Nach der Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung Euro herrschte eine ganze Weile Skepsis gegenüber dem neuen Zahlungsmittel. Gefühlt wurde alles teurer, während die Löhne nicht im gleichen Maße stiegen. Während an… weiterlesen →
Das Währungspaar Euro US-Dollar war in den vergangenen Monaten immer wieder von deutlichen Schwankungen geprägt. Angesichts dieser Volatilität stellt sich schnell die Frage, welche Bilanz die Gemeinschaftswährung im Jahr 2019… weiterlesen →
Mitte der 1940er Jahre endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Der blutigste Krieg der Menschheitsgeschichte brachte Unheil über alle Länder des europäischen Kontinents. Tiefe Gräben der Ablehnung zogen sich durch… weiterlesen →
Der Euro wurde als gemeinsame Währung zum 1. Januar 2002 zunächst nicht in allen europäischen Ländern eingeführt. Zum diesem Termin waren überwiegend westeuropäische Staaten mit hoher Wirtschaftskraft an der Einführung… weiterlesen →