Der BREXIT geisterte in den letzten Jahren immer wieder als Schreckgespenst durch die Medien. Dabei war vor allem von wirtschaftlichen Einbußen für alle Beteiligten die Rede. Deutsche Schlüsselindustrien wie die… weiterlesen →
Kommt der Brexit oder doch der Exit vom Brexit. Und wenn ja, wann und zu welchen Bedingungen? Der Austritt der Briten aus der EU wurde am 28. März 2017 eingeleitet,… weiterlesen →
Nach der Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung Euro herrschte eine ganze Weile Skepsis gegenüber dem neuen Zahlungsmittel. Gefühlt wurde alles teurer, während die Löhne nicht im gleichen Maße stiegen. Während an… weiterlesen →
Das Währungspaar Euro US-Dollar war in den vergangenen Monaten immer wieder von deutlichen Schwankungen geprägt. Angesichts dieser Volatilität stellt sich schnell die Frage, welche Bilanz die Gemeinschaftswährung im Jahr 2019… weiterlesen →
Die Tschechische Nationalbank und das Finanzministerium wollen erneut keinen Termin für Einführung des Euros bekannt geben. Ursprünglich plante Tschechien bereits 2008 auf die europäische Gemeinschaftswährung umzusteigen. Doch das Ziel wurde… weiterlesen →
Mitte der 1940er Jahre endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Der blutigste Krieg der Menschheitsgeschichte brachte Unheil über alle Länder des europäischen Kontinents. Tiefe Gräben der Ablehnung zogen sich durch… weiterlesen →
Der Euro wurde als gemeinsame Währung zum 1. Januar 2002 zunächst nicht in allen europäischen Ländern eingeführt. Zum diesem Termin waren überwiegend westeuropäische Staaten mit hoher Wirtschaftskraft an der Einführung… weiterlesen →
Was würde die Europäische Union nur ohne Griechenland machen. Mario Draghi könnte sich darauf konzentrieren, das Rad wieder zum Laufen zu bringen. Gerade, nachdem Griechenland leichte Anzeichen einer Erholung nachweisen… weiterlesen →
Mit Litauen verzeichnet die Eurozone inzwischen ihr 19. Mitglied. Während manche in Griechenland am liebsten aus dem Euro wieder aussteigen würden, gibt es nach wie vor zahlreiche Staaten, die in… weiterlesen →
Die britische Regierung und die überwiegende Zahl der britischen Bevölkerung halten konsequent an ihrer ablehnenden Haltung gegenüber dem Euro fest. Ist vielen Briten die Mitgliedschaft in der EU schon ein… weiterlesen →